Schirmherren

Grußwort des Ministerpräsidenten des Freistaats Bayern, Dr. Markus Söder.

Ein herzlicher Gruß an die Gäste des Nürnberger Juristenballs!

Das repräsentative Schloss Stein bietet einen würdigen Rahmen für diese Veranstaltung. Sie wird organisiert von einem Berufsstand, der für unser Land von zentraler Bedeutung ist. Ob im Gericht, in der Verwaltung, bei Unternehmen oder in einer Rechtsanwaltskanzlei, Juristinnen und Juristen leisten einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung unseres Rechtsstaats, zur Verteidigung und Erhaltung seiner Grundlagen und zum Funktionieren unserer Gesellschaft. Sie dürfen stolz auf ihre beruflichen Leistungen sein und haben allen Grund, dies auf dem Nürnberger Juristenball zu feiern.

Dank auch dafür, dass sie dabei an Menschen denken, die Hilfe brauchen! Der Ball steht im Dienst eines wohltätigen Zwecks. Das ist ein gutes Signal der Mitmenschlichkeit und ein Grund zu doppelter Freude für die Gäste. Sie erleben ein echtes Highlight des Ballkalenders und leisten damit gleichzeitig einen Beitrag zum Wohl unseres Landes.

In diesem Sinne eine glanzvolle und erfolgreiche Ballnacht im Schloss Stein!

Grußwort des Staatsministers des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann, MdL

Am 13. Mai 2023 ist es soweit: Erneut öffnen sich die Pforten von Schloss Stein und bereiten den Weg für eine glanz- und schwungvolle Ballnacht anlässlich des Fünften Nürnberger Juristenballs. Nach dem letztjährigen Herbstball lassen wir in diesem Jahr wieder eine bewährte Tradition aufleben und kehren auf dem FaberCastell‘schen Schloss bei berauschender Blütenpracht zum Frühjahrsball zurück.

Mit seinem ersten kleinen, fünfjährigen „Jubiläum“ hat sich der Juristenball zu einem wahren gesellschaftlichen Event entwickelt, das aus dem Terminkalender vieler Juristinnen und Juristen aus der Metropolregion Nürnberg gar nicht mehr wegzudenken ist. Neben einem beschwingten Abend, der mit größten Gaumen- und Ohrenfreuden aufwartet, finden sie hier auch eine perfekte Gelegenheit zum Netzwerken und zum Austausch. Da ich selbst früher Leiter der Abteilung für Öffentliche Sicherheit und Ordnung am Landratsamt Erlangen-Höchstadt und als Syndikus in der Siemens AG am Standort Erlangen tätig war, freue ich mich auch sehr darauf, bei dieser Gelegenheit Kolleginnen und Kollegen von damals wieder zu treffen. Erst recht gilt das natürlich für alle Juristinnen und Juristen, mit denen ich aktuell in häufigem Kontakt bin.

Ich danke den Organisatoren für die Durchführung des Juristenballs 2023 aufs Herzlichste für diese rauschende Ballnacht! Für das leibliche und seelische Wohlergehen wird hier wieder aufs Beste gesorgt.

Grußwort des Staatsminister der Justiz, Georg Eisenreich, MdL.

Sehr geehrte Damen und Herren, 

nach über zweieinhalb Jahren des Wartens dürfen wir uns dieses Jahr auf die vierte Auflage des Nürnberger Juristenballs freuen.  

Es ist schön, dass die Pandemielage den so wichtigen persönlichen Austausch endlich wieder zulässt. Gerade auch davon leben die juristischen und steuerberatenden Berufe. Das Faber-Castell'sche Schloss in Stein bietet bei Musik und Tanz eine festliche Atmosphäre, um sich nach pandemiebedingter Pause wieder persönlich zu begegnen.  

Außerdem freue ich mich besonders, dass der Erlös des Nürnberger Juristenballs in diesem Jahr den vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen zugutekommen wird. 

Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich einen gelungenen Abend und vor allem viel Spaß und Freude. 

Mein herzlicher Dank gilt den Organisatoren, die den Vierten Nürnberger Juristenball möglich machen.


Grußwort des Präsidenten des Oberlandesgerichts Nürnberg, Dr. Thomas Dickert.

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

erneut kündigt sich ein Ereignis der besonderen Art an: der Fünfte Nürnberger Juristenball am 13. Mai 2023. Die bisherigen Nürnberger Juristenbälle waren allesamt herausragende Events, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in dauernder Erinnerung bleiben dürften. Jedenfalls meiner Frau und mir ging und geht es so. Herausragend ist schon die Location im Schloss Stein mit seinen historischen Sälen, Treppenhäusern und Räumlichkeiten. Herausragend ist die Ballverpflegung an einer Vielzahl von Ständen oder am Platz – von Bratwürsten bis Austern, von Wasser bis Whiskey, kein Wunsch bleibt unerfüllt. Besonders sind die musikalischen Einlagen und Tanzmöglichkeiten von Disco bis Big Band. Und nicht zuletzt besonders sind die illustren Ballgäste aller Altersklassen mit ihren ausgefallenen Roben und ihrer positiven Stimmung. Man kann flanieren, Leute treffen, Bekanntschaften pflegen, tanzen, schwelgen … So ein Ballabend vergeht wie im Flug. Was dann bleibt, ist die Erinnerung an einen wunderschönen Abend und die Vorfreude auf den nächsten Juristenball. Übrigens: Zur Teilnahme eingeladen sind nicht nur Steuerberaterinnen und Steuerberater, Juristinnen und Juristen, sondern alle Menschen, die Freude an einem vergnüglichen Abend in gepflegter Atmosphäre haben. Es wäre mir eine große Freude, Sie beim Fünften Nürnberger Juristenball begrüßen zu können.

Mit besten Grüßen

Ihr Dr. Thomas Dickert

Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg, Marcus König

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Möglichkeit zu Tanz, Begegnung, Vergnügen – all das bietet der nun fünfte Nürnberger Juristenball. Die einmalige Atmosphäre des Graf von Faber-Castell’schen Schlosses trägt ihren Teil zur Beliebtheit dieses Ereignisses bei.

Allen Besucherinnen und Besuchern dieses stilvollen und schönen Balls wünsche ich viel Vergnügen, kulinarische Genüsse und angenehme Gespräche. Während der Pandemie haben wir ja alle gelernt, was uns sehr fehlt: der persönliche Austausch, das gute Gespräch von Angesicht zu Angesicht. Es ist schön, dass der Juristenball nach wie vor ein Ball für alle ist: Hier kommen erfahrene Kräfte mit Berufsanfängerinnen und -anfängern auf einer Veranstaltung zusammen, dank der Gestaltung der Eintrittspreise ist dies so möglich.

Ich freue mich, dass der Juristenball in die nächste Runde geht und wünsche allen Gästen eine rauschende Ballnacht!

Ihr Marcus König

Grußwort des Präsidenten der Rechtsanwaltskammer, Dr. Uwe Wirsching


Sehr geehrte Damen und Herren, 

nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist es endlich wieder soweit: 

Im prächtigen Rahmen des Faber-Castell´schen Bleistiftschlosses in Stein treffen sich die Spitzen von Justiz, Steuerberater-, Notar- und Anwaltschaft sowie des Sachverständigenwesens in Bayern zu einer rauschenden Ballnacht im Kreise von alten und neuen Freunden und Bekannten. 

Genießen Sie mit uns entspannte Stunden mit hochkarätigen künstlerischen Darbietungen, kulinarischen Genüssen und -endlich wieder Face-to-Face- guten Gesprächen.

Tanzen Sie mit uns zu schwungvoller Musik durch die Nacht dem Morgen entgegen, denn bekanntlich gilt: „Beim Tanzen gibt es keine Fehler, nur Variationen“. 

Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Sie!

Grußwort des Präsidenten der Landesnotarkammer, Jens Kirchner

Nun feiert der Nürnberger Juristenball das halbrunde Jubiläum mit der fünften Auflage in diesem Jahr. Damit kann die Einladung der bayerischen Notarinnen und Notare zur Mitwirkung fast als Tradition bezeichnet werden. Hierfür übernehme ich sehr gerne die Schirmherrschaft als Präsident der Landesnotarkammer Bayern. Auch wenn wir die dem Juristenball nicht zuträglichen Zeiten des Abstandsgebots nun hinter uns gelassen haben, bleibt der Gedanke an den nach wie vor unmenschlichen Krieg in Europa.

Herzlich lade ich Sie wieder ein, mit Kolleginnen und Kollegen aus den anderen juristischen und steuerberatenden Berufen, auch aus der Wissenschaft und der Politik, in einem besonders prachtvollen Rahmen ausgelassen zu feiern. Lassen Sie sich diese Gelegenheit zum Tanz, zum Kennenlernen und zum Austausch nicht entgehen und genießen Sie eine laue Frühlings- und rauschende Ballnacht . Viel Spaß auf dem Tanzparkett!

 

Herzliche Grüße

Ihr

Jens Kirchner

Grußwort des Präsidenten der Steuerberaterkammer Nürnberg, Dr. Dieter Mehnert.

Es freut uns außerordentlich, Sie dieses Jahr wieder zum Ball der Rechts- und Steuerberatenden Berufe 2022 einladen zu können. 

Wir knüpfen damit an eine sehr erfolgreiche, wenn auch bislang noch kurze Tradition von – immer ausverkauften – Bällen an. 

Dieses Jahr steht der Ball im Dienste eines wohltätigen Zwecks. Das ist angesichts der aktuellen, auch von Krieg und Krankheit gezeichneten weltweiten Lage ein wichtiges Zeichen. Gleichzeitig ist es aber wichtig, wieder ein Stück Normalität einkehren zu lassen. Wobei von Normalität bei diesem Ball keine Rede sein kann. Einlagen mit Gesang und Tanz, Bars mit Whiskyspezialitäten, „3 im Weckla“ und Austernbar, Solisten des Staatstheaters Nürnberg, Roulette und die allseits beliebte Fotobox. Das sind einige Highlights, die neben der selbstverständliche Tanzmusik auf verschiedenen Stockwerken den Ball zu einem Muss nicht nur für die Rechts- und steuerberatenden Berufe machen.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Die Verwendung von Inhalten, Texten und Bildern dieser Website ist ohne schriftliche Genehmigung durch den Nürnberger Juristenball e.V. nicht gestattet. Die Bilder und Texte unterliegen dem Copyright des Erstellers.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einen Überblick finden Sie im Cookie Kontrollzentrum.